FAQ
Bestellung & Versand (allgemein)
Das hängt vom Land ab, in welches wir Deine Produkte liefern sollen. Hier findest Du eine Übersicht. Für Rückerstattungen verwenden wir übrigens immer die Zahlungsart, mit der Du Deine ursprüngliche Bestellung bezahlt hast.
Wir versenden ziemlich schnell. :-) Genaue Infos zu Lieferzeiten und Versandkosten findest Du hier.
Gipfelstücke, die als Nicht Lieferbar gekennzeichnet sind, befinden sich aktuell in Produktion und werden voraussichtlich in wenigen Wochen wieder verfügbar sein. Leider können wir Dir keine genaue Auskunft zur Wiederverfügbarkeit geben.
Wir versenden derzeit nach Deutschland, Österreich und in die Schweiz. Informationen zum jeweiligen Paketdienst und vieles mehr findest Du hier.
Beim Verpacken deiner Gipfelstücke legen wir großen Wert auf Bruchsicherheit. Wir haben gute Erfahrungen damit gemacht, einzelne Pakete nicht zu schwer zu packen - so bleibt die Gefahr eines Bruchschadens deutlich geringer. Deshalb kann es sein, dass du für eine einzelne Bestellung mehrere Pakete von uns bekommst. Diese Entscheidung treffen unsere Verpackungsspezialisten individuell für jede Bestellung. Die zusätzlichen Portokosten tragen selbstverständlich wir.
Das bedeutet, dass der Ausstoß von CO2-Äquivalenten, der durch den Versand (und Rückversand) unserer Pakete anfällt, durch die finanzielle Unterstützung von Klimaschutzprojekten ausgeglichen wird. Mehr dazu erfährst du hier.
Verpackung
Bei unseren Verpackungen legen wir großen Wert darauf, eine optimale Mischung aus Bruchsicherheit und Nachhaltigkeit zu erreichen. Um diesem Anspruch gerecht zu werden, halten wir uns an unsere hier beschriebenen Grundsätze zur Nachhaltigkeit. Zugleich optimieren wir die Bruchsicherheit unserer Verpackungen mit Hilfe von Datenanalysen und Falltests ständig weiter. Sollte trotz unserer Bemühungen ein Gipfelstück defekt bei Dir ankommen, bekommst Du natürlich umgehend einen kostenlosen Ersatz von uns. Hierfür kannst Du Dich unkompliziert mit einem Foto des Schadens an unser Kundenservice-Team wenden.
Wir legen alle unsere Versandverpackungen darauf aus, dass Deine bestellten Gipfelstücke auf dem Postweg Stürze aus 70 cm Höhe unbeschadet überstehen. Gleichzeitig geben wir Dir die Möglichkeit, verschiedene Formen und Mengen an Gipfelstücken nach Lust und Laune kombiniert zu bestellen. Für vorkonfigurierte Sets sowie für häufig bestellte Produktkombinationen haben wir bereits heute Versandverpackungen entwickelt, die den Spagat aus Bruchsicherheit und Kompaktheit aus unserer Sicht recht gut hinkriegen. Für weniger geläufige Zusammenstellungen müssen wir bei der Verpackung aber einfach noch etwas improvisieren - was dazu führen kann, dass wir Dir tatsächlich eine Extraportion Füllmaterial zusenden. Wir bitten Dich um Verständnis dafür! (Natürlich arbeiten wir aber laufend an der Entwicklung neuer Verpackungskonzepte!)
Die kurze Antwort: Ja! Für die lange Antwort, hol Dir am Besten erst mal eine Tasse Bergkräutertee...
Also: Wir haben uns ausgiebig mit der Entwicklung nachhaltiger und zugleich bruchsicherer Verpackungen für unsere Gipfelstücke beschäftigt (und tun das heute noch fortlaufend). Dabei haben wir Verpackungen aus unterschiedlichsten Materialien auf Herz und Nieren getestet, wie etwa biologisch abbaubare Luftpolsterfolien aus Kartoffelstärke. Nach vielen Versuchen sind wir dabei gelandet, unsere Gipfelstücke vornehmlich in nachhaltig produzierten, teilweise direkt wiederverwerteten Kartons zu verpacken. Wenn es das Bruchrisiko erfordert (das ist von Bestellung zu Bestellung unterschiedlich), greifen wir zusätzlich auf eine klimaneutral produzierte, dünne Luftpolsterfolie aus 40% Hausmüllanteil zurück. Hierbei handelt es sich um eine PCR-Folie, welche aktiv dazu beiträgt, die leider noch immer recht niedrige Recycling-Quote von Haushalts-Kunststoffabfällen zu erhöhen. (Mehr zu PCR-Kunststoffen und deren Vorteilen erfährst du z.B. bei Cleanipedia.) Derzeit ist es technisch noch nicht möglich, für die hohen Anforderungen von Luftpolsterfolien (Dichtheit und Robustheit) mehr als 40% PCR-Material einzusetzen - doch unser Verpackungshersteller forscht fieberhaft daran, diese Quote weiter zu erhöhen. Unsere Luftpolsterfolie ist ihrerseits natürlich zu 100% recyclebar, wenn Du sie im Gelben Sack entsorgst. Last but not least: Da die Polsterung Deiner Gipfelstücke mit unserer Luftpolsterfolie zum allergrößten Teil aus Luft besteht, halten wir das Paketgewicht klein, reduzieren den Abfallberg bei Dir zuhause und sparen viel Energie bei der Herstellung ein - etwa im direkten Vergleich zu Knüllpapier (welches wir selbstverständlich auch getestet und im Hinblick auf seine Nachhaltigkeit für unseren Anwendungsfall akribisch beurteilt haben). Hey, du wolltest doch eine lange Antwort lesen, oder? :-)
Problem mit meiner Bestellung
Bitte schau erst mal in Deinem Spam-Ordner nach. Manchmal landen E-Mails da, weil sie als Werbung eingestuft werden. Das Gleiche gilt für Versandbestätigungen, sowie Zustellinformationen. Solltest Du auch in Deinem Spam-Ordner keine E-Mails von uns finden, kontaktiere bitte unser freundliches Kundenservice-Team.
Üblicherweise solltest du spätestens 2 Werktage nach Deiner Bestellung eine Versandbestätigung von uns bekommen. In Ausnahmefällen kann es mal länger dauern. Solltest du auch 5 Tage nach Deiner Bestellung kein Paket und keine Versandbestätigung bekommen haben, bitte melde Dich bei unserem freundlichen Kundenservice-Team.
Damit Deine bestellten Gipfelstücke möglichst schnell bei Dir ankommen, leiten wir alle Bestellungen direkt in unser Versandlager weiter. Deshalb können wir Dir nicht garantieren, dass wir Dein Paket noch aufhalten können - selbst wenn Du unser Kundenservice-Team direkt nach dem Bestellabschluss kontaktierst. Wir werden es auf jeden Fall versuchen und geben Dir Bescheid, ob wir das Paket noch aufhalten konnten. Falls nein, kannst Du einfach die Paketannahme verweigern oder das Paket kostenfrei an uns zurücksenden. Wie das funktioniert, erklären wir hier.
An Deinen bestellten Gipfelstücken können wir (schon alleine aus zahlungstechnischen Gründen) leider nichts mehr ändern. Wenn Du ganz schnell unser Kundenservice-Team kontaktierst, können wir (ohne Erfolgsgarantie) versuchen, Deine Bestellung zu stornieren, damit Du eine neue Bestellung abgeben kannst. Sollte es dafür schon zu spät sein, kannst Du erhaltene Gipfelstücke, die Du nicht mehr haben möchtest, kostenfrei an uns zurückschicken. Wie das funktioniert, erklären wir hier.
Deine Rechnungsanschrift können wir aus rechtlichen Gründen nicht nachträglich ändern. Deine Lieferadresse können wir möglicherweise noch ändern, wenn Du ratzfatz nach Deiner Bestellung unser Kundenservice-Team kontaktierst. Hierfür können wir jedoch keine Garantie übernehmen, da alle Bestellungen direkt in unser Versandlager weitergeleitet werden - und die Bienchen, die dort arbeiten, sind verdammt schnell! Sollte Dein Paket an eine nicht auffindbare Adresse versendet werden, wird es automatisch an uns zurückgesendet und bei uns wie eine Rücksendung behandelt. Ob Dein Paket dieses Schicksal erleiden musste kannst Du anhand der Sendungsverfolgung sehen. Wie wir mit Rücksendungen und Rückerstattungen verfahren, erfährst Du hier.
Wenn deine Gipfelstücke nach dem Versand schon mehr als 5 Werktage unterwegs sind, wende Dich gerne an unser Kundenservice-Team - dann machen wir uns auf die Suche!
Oh nein - gar nicht auszumalen, was das arme Gipfelstück auf dem Weg zu Dir durchmachen musste! Bitte schick unserem Kundenservice-Team ein Foto des Schadens mit Deiner Bestellnummer. Dann werden wir dir umgehend Ersatz zusenden!
Vorab: Alle Gipfelstücke sind "reaktiv" glasiert, wodurch jedes Stück im Brennofen eine optisch einzigartige, nicht völlig vorhersehbare Oberfläche entwickelt. Kleine Farbabweichungen einzelner Gipfelstücke voneinander sowie von den Produktfotos im Shop sind somit ganz normal. Trotzdem gibt es natürlich Toleranzgrenzen. Wenn Deine persönliche Toleranzgrenze überschritten ist, bitte schick unserem Kundenservice-Team ein Foto des Problemgipfelstücks und wir setzen alles daran, Dich zufrieden zu stellen!
Rücksendungen
Wenn Dir etwas nicht gefällt, kannst Du es problemlos innerhalb von 30 Tagen zurückgeben. Bitte kontaktiere einfach unser Kundenservice-Team, um ein kostenloses Rücksende-Etikett für Deine Bestellung zu bekommen und um alle weiteren Details zu besprechen. Wichtige Infos zum Ablauf von Rücksendungen findest Du außerdem hier. Rechtliche Details zu Deinem Widerrufsrecht findest du hier.
Wir können Deine Ungeduld gut nachvollziehen! Trotzdem eine Bitte, bevor Du mit unserem freundlichen Kundenservice-Team schimpfst: Gib uns bitte nach dem Eintreffen deiner Rücksendung bis zu 2 Wochen Zeit für die Rückerstattung Deines Kaufpreises. Wenn wir tatsächlich länger brauchen sollten, bitte melde Dich und wir bringen das in Ordnung!
Geschenkgutscheine
Häufige Fragen zu unseren Geschenkgutscheinen haben wir direkt auf der Produktseite für Geschenkgutscheine beantwortet. Sollten noch Fragen offen bleiben, melde dich gerne bei unserem freundlichen Kundenservice-Team!
Produktfragen
Alle unsere Essgeschirr-Kollektionen sind aus Steinzeug gefertigt. Hierbei handelt es sich um eine hochwertige Form der Keramik, die nicht mit dem weitaus poröseren und brüchigeren Steingut verwechselt werden sollte (auch wenn die Namen recht ähnlich klingen). Wie Porzellan ist auch Steinzeug ein versintertes Material - das heißt, es nimmt auch am unglasierten Standfuß quasi kein Wasser auf. Steinzeug ist backofen-, mikrowellen- und spülmaschinengeeignet und damit sehr pflegeleicht und absolut alltagstauglich.
Kurz und knapp: Ja!
Nein! Die Innenräume unterschiedlicher Spülmaschinen unterscheiden sich teilweise beträchtlich voneinander. Manche Spülmaschinen bieten in der Höhe zu wenig Platz für 28 cm große Speiseteller, und bei manchen Geräten ist zwischen den Halterungsstäben (bzw. -bügeln) zu wenig Platz für die steil aufgestellten Ränder der Scandi-Tellerform. Mit so gut wie jeder Spülmaschine kompatibel ist aufgrund ihrer Coupe-Formen und dem maximalen Tellerdurchmesser von 27 cm unsere Kollektion Eisfall.
Rabattcodes
Na, Du hast aber heute Gipfelglück! :-) Wenn Du einen Computer oder ein Tablet verwendest, siehst Du während des Bestellprozesses auf der rechten Seite stets eine Übersicht Deiner Bestellung. Dort befindet sich das Feld Rabattcode, in welches Du Deinen Code eingeben kannst. Bei der Bestellung mit dem Handy erscheint das Feld Rabattcode während des Bestellprozesses im Schritt Zahlung.
Erst mal prüf bitte, ob die Gültigkeit Deines Codes abgelaufen sein könnte. Wenn nein, unterliegt Dein Rabattcode wahrscheinlich bestimmten Bedingungen (z.B. nur ab einem bestimmten Warenkorbwert einsetzbar, nur für bestimmte Produkte einsetzbar, nur in einem bestimmten Land einsetzbar, u.v.m.). Wenn Du vor lauter Grübeln schon mindestens ein Fältchen bekommen hast, aber das Problem noch immer besteht, hilft Dir unser freundliches Kundenservice-Team gerne weiter.
Leider gar nicht, Du musst Dich für einen Rabattcode entscheiden. Wenn Du einen Rabattcode einlöst, siehst Du sofort, wie viel Geld Du Dir durch den Code ersparst. So musst Du nicht mal kopfrechnen können um zu sehen, welcher Code Dir den größten Vorteil bringt. ;-)
Auf den Kaufpreis von Geschenkgutscheinen können wir Dir leider keinen Rabatt geben. Dafür kann aber die/der Beschenkte beim Einlösen des Geschenkgutscheins ggf. einen Rabattcode einlösen. Und beides zusammen geht ja wohl aus logischen Gründen nicht. ;-)
Kunden in der Schweiz
Nein, Du wirst keine Zollgebühren oder anderweitigen Steuern und Gebühren bezahlen müssen als jene, die wir explizit im Bestellvorgang angeben. Wir kümmern uns um die Zollabwicklung und bezahlen alle mit der Einfuhr anfallenden Steuern und Gebühren.
Unsere CHF-Preise richten sich am tagesaktuellen Wechselkurs zwischen Euro und Schweizer Franken aus, welchen wir rappengenau runden. (Eine kleine Gebühr, welche wir selbst für den Währungsumtausch bezahlen, müssen wir hier einkalkulieren - wir hoffen auf Dein Verständnis.)
Ja! Wenn Du Deine gekauften Gipfelstücke retournieren möchtest, bekommst Du von uns (genau wie unsere Kunden in Deutschland und Österreich) ein vorfrankiertes Adressetikett zugesendet.